Homöopathie-Praxis Marianne Gubler Online-Terminbuchung
Tel. : 043 333 95 24
Mail : praxis.gubler@hvs-hin.ch
FB : Homöopathie-Praxis
Marianne Gubler
Home
Über mich
Homöopathie
Mentorat
Kontakt und Anfahrt
Bild Über mich

Marianne Gubler

Naturheilpraktikerin mit eidg. Diplom in Homöopathie

Curriculum Vitae

2006 – heute

Homöopathie-Praxis in Affoltern am Albis

  • Alljährlich 20-50 Std. Weiterbildungen in Homöopathie und Schulmedizin
  • Super-/Intervisionen Homöopathie
2021 – heute Mentorin angehender eidg. dipl. Homöopath*innen HFP
2024 – 2025 Lehrgang Palliative Care, Schweizerisches Rotes Kreuz, Luzern
2024 CAS Coaching, CZO/PH Zug
2020 – 2022 Ausbildung eidg. FA Betriebliche Mentorin, CZO Zürich
2022 Zertifikat MBSR-Kurs nach Prof. Jon Kabat-Zinn (Mindfulness-Based-Stress-Reduction)
2020 – 2021 Numerologie Basis- und Vertiefungskurs, Paramed in Baar
2020 Zertifikat akkreditierte Mentorin Oda AM (Organisation der Arbeitswelt Alternativmedizin)
2018 Eidg. Diplom HFP Naturheilpraktikerin mit Fachrichtung Homöopathie
2016 – 2021 Mitarbeit interdisziplinäre RUG-Arbeitsgruppe in Kooperation mit dem Bezirksspital Affoltern a. A. (RUG: Rund um die Geburt)
2011 Geburt meines 2. Sohnes
2007 Diplom in klassischer Homöopathie, SkHZ in Zürich
2002 – 2003 Schulmedizinische und therapeutische Grundlagen, Paramed in Baar
Klassische Massage/Fussreflexzonenmassage, Paramed in Baar
2000 Geburt meines 1. Sohnes
1999 – 2000 Biologie-Studium, Universität Zürich
1999 CAE in Vancouver/Canada
1998 – 2000 Verwaltungsangestellte Kantonales Veterinäramt in Zürich
1997 – 1998 Praktikum Kinderspital Rehabilitationszentrum in Affoltern a.A.
1997 Matura Typus L, Kantonsschule Limmattal in Urdorf

Was schätzen Patienten bei mir in der Praxis?

Mein Praxisraum ist ein neutraler und entspannter Ort, in dem offen gesprochen, gefragt und analysiert wird. Nebst der homöopathischen Therapie erarbeiten wir gemeinsam ein Gesundheitskonzept für Sie, damit Sie auch nach Beendigung der Therapie nachhaltig gesund bleiben. Kinder dürfen sich gerne in der Praxis mit den diversen Spielsachen in der Spielecke verweilen oder am Tisch mitreden.

Als Patientin/Patient erwartet Sie bei mir keine Dauerbehandlung – es werden keine Folgetermine vereinbart, die nicht wirklich nötig wären. Für meine gute telefonische Erreichbarkeit auch ausserhalb der Öffnungszeiten und meine vernetzte Teamarbeit mit Fachleuten aus Schul- und Alternativmedizin erhalte ich immer wieder dankbares Feedback.

Wer mich kennt, weiss von meiner strukturierten, sorgfältigen und effizienten Arbeitsweise. Nebst meiner authentischen Persönlichkeit wird auch meine einfühlsame und freundliche Wesensart geschätzt. Unter dem Aspekt der Schweigepflicht ist der vertrauliche Umgang mit entsprechenden Informationen selbstverständlich für mich.

Mein Weg zur Homöopathin

Da mir das Lernen in der Schule gefiel, wählte ich für mich den gymnasialen Weg. Nach der Matura Typus L wusste ich noch nicht, in welche Richtung ich beruflich weiter gehen wollte. «Irgendwas mit Kindern» sollte es sein und «Medizin/Psychologie» und «Natur» interessierten mich ebenfalls. Ich bin heute noch dankbar für die vielen wertvollen Erfahrungen, welche ich dann während eines Praktikums im Kinderspital Rehab Affoltern sammeln durfte. Ebenfalls als sehr bereichernd empfand ich die nachfolgenden 2 Jahre als Verwaltungsangestellte im Kantonalen Veterinäramt Zürich. Zwischendurch zog mich mein Reisefieber nach Kanada. Schliesslich begann ich dann mein Biologie-Studium an der Universität Zürich. Ich wollte mehr über die komplexen biologischen und ökologischen Zusammenhänge von Natur, Mensch und Tier erfahren. In diese Studienzeit fiel dann die Geburt meines ersten Sohnes, worauf ich meine Mutterrolle dem Vollzeitstudium vorzog.

Mit der erfolgreichen homöopathischen Behandlung meines Sohnes öffnete sich mir anschliessend die Tür zur Homöopathie. Schon bald begab ich mich auf diesen «alternativen» Berufsweg zur Homöopathin – meiner heutigen grossen Leidenschaft! Für die individuelle Gesundwerdung und -erhaltung meiner Patientinnen und Patienten jeden Alters setze ich mich täglich mit Leib und Seele ein.

Persönliches

Geboren wurde ich 1976 in Affoltern am Albis, wo ich mit meinen 3 Geschwistern auch aufwuchs. In eine sportliche Familie hineingeboren, verbrachte ich meine Freizeit und Ferien hauptsächlich auf der Leichtathletik-Anlage, auf dem Tennisplatz oder dem Vita Parcours. Später folgte eine sehr schöne langjährige Zeit als Leichtathletik-Trainerin von Kindern und Jugendlichen in der LV Albis. Sport bedeutet mir auch heute noch sehr viel als idealer Ausgleich neben dem Berufs- und Familienalltag. Noch lieber verbringe ich meine Freizeit aber mit meinen beiden tollen Jungs, sei es im Alltag oder auf Reisen.

Sprachen

Mitgliedschaften

Logo HVS EMR Logo ASCA Logo SNE

Diplome

Diplom

Zertifikate

Zertifikat Mentorin Diplom Zertifikat Coaching und Prozessbegleitung Zertifikat Online Coaching
Zertifikat Mindfullness-Based-Stress-Reduction

Engagements

PluSport wabe knonaueramt
© Copyright 2025-2026 – Sämtliche Inhalte dieser Website, insbesondere Fotos, Texte und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden. Ein Verstoss hat straf- und zivilrechtliche Konsequenzen.